Kurse

Nothelferkurse
Seit 2016 bieten wir in Zusammenarbeit mit einer diplomierten Pflegefachfrau HF und BLS-AED-Instruktorin sehr wertvolle und entsprechend beliebte Kurse an, mit denen Eltern, Grosseltern, Nannies und andere Betreuungspersonen Sicherheit im Umgang mit unfallbedingten Notfallsituationen und medizinischen Krankheitsbildern von Kindern erlangen.
Kursziel
Unsere Kurse vermitteln Sicherheit im Umgang mit Notfallsituationen bei Kindern
Kursinhalte
- Erste Hilfe Massnahmen bei Unfällen
- Medizinische Krankheitsbilder bei Kindern
- BLS (Basic life support)
- AED (Automatiusch externer Defibrilator)
- Vertiefung der Grundkursthemen mittels praktischer Übungen
Daten 2023
Tageskurse in Deutsch
- Tageskurs am Samstag, 28. Januar 2023 von 09:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr
- Tageskurs am Samstag, 25. März 2023 von 09:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr
- Tageskurs am Samstag, 21. Oktober 2023 von 09:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr
Refresher-Kurs in Deutsch
- Refresher-Kurs am Samstag, 18. November 2023 von 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr
Tageskurse in Englisch
- Tageskurs am Samstag, 22. April 2023 von 09:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr
- Tageskurs am Samstag, 06. Mai 2023 von 09:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr
- Tageskurs am Samstag, 11. November 2023 von 09:00-12:00 und 13:00-16:30 Uhr
Refresher-Kurs in Englisch
- Refresher-Kurs am Samstag, 25. November 2023 von 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr
Kursplätze
Max. 16 Teilnehmende
Kosten
CHF 153.- für Mitglieder, CHF 180.- für Externe, inklusive Kursbestätigung.
Kursabsage
Findet ein Kurs mangels genügender Teilnehmerzahl nicht statt, werden Sie mindestens 3 Tage im Voraus informiert; die Kosten werden rückerstattet.
Kursort
Veranstaltungsraum Sternenmehr
Sternengasse 19
4051 Basel
Kursleitung
Corina Bolliger
dipl. Pflegefachfrau HF und BLS-AED-Instruktorin,
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Voraussetzungen
Sehr gute Deutsch bzw. Englischkenntnisse
Weitere Kurse & Anlässe
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit adäquaten Kursen und Anlässen
Situativ werden in regelmässigen Abständen weitere Kurse oder auch Anlässe, wie zum Beispiel Sensibilisierungs- und Netzwerkanlässe zum Thema Angehörigenbetreuung, Erfahrungsaustauschplattformen für Mitglieder usw. angeboten oder auf Anfrage von Mitgliedern organisiert.
Ansprechperson
